Poing gewinnt das 8. Karl Heinz Neubauer Pokalturnier
Am Mittwoch, den 14. Mai 2025 fand die achte Ausgabe des Karl Heinz Neubauer Pokalturniers in Zorneding statt. Diese nach dem Ehrenvorsitzenden benannte Veranstaltung findet einmal jährlich statt und wird vom SK Zorneding-Pöring e. V. organisiert und durchgeführt. Alle Schachvereine des Landkreises sind eingeladen, mit ein oder zwei 4-er Mannschaften an diesem traditionellen Mannschafts-Blitzturnier teilzunehmen. Dieses Jahr gingen Teams aus Ebersberg, Kirchseeon, Markt Schwaben, Poing und Zorneding an den Start. Hirschbichl und Vaterstetten konnten dieses Jahr keine eigene Mannschaft stellen. Damit nicht in jeder Runde eine Team pausieren musste, wurde noch eine weitere Mannschaft gebildet mit Spielern aus verschiedenen Vereinen (“Mischmannschaft”), die allerdings nur aus 3 Spielern bestand.
Damit ergab sich ein doppelrundiges Turnier (10 Runden) mit einer Bedenkzeit von 5 Minuten plus 2 Sekunden Inkrement pro Spieler und Partie. Wir starteten im Gemeindesaal der Christophoruskirche um 19:30 Uhr und beendeten die Veranstaltung mit der Siegerehrung gegen 22:30 Uhr. Dieses Mal gab es keine spezielle Pause zum Essen, aber trotzdem zwischendurch leckere Brötchen – mehr dazu weiter unten. Verschiedene nicht-alkoholische Getränke waren ebenfalls vorhanden und wurden gerne konsumiert.
Titelverteidiger Zorneding tat sich anfangs schwer und kam erst im Laufe des Turniers besser in Tritt. Vorne gab es einen spannenden Zweikampf zwischen Poing und Ebersberg, den Poing letztendlich im direkten Duell noch klar für sich entscheiden konnte. Ebersberg musste zudem einfach zu viele Punkte abgeben durch insgesamt 4 Unentschieden. Zorneding gewann das Duell um den dritten Platz gegen Markt Schwaben vor allen Dingen in den direkten Aufeinandertreffen. Etwas enttäuschend verlief der Abend für Kirchseeon, das die Mischmannschaft nur knapp auf den letzten Platz verweisen konnte.
Das siegreiche Team aus Poing konnte nicht nur Pokal und Urkunde für Platz 1 mit nach Hause nehmen, sondern auch noch den Wanderpokal. Dieser ziert die Poinger Vitrinen bis zum Turnier im nächsten Jahr. Gratulation an das Sieger Team!
Die Mannen aus Ebersberg hatten sich wohl etwas mehr erhofft, mussten dann aber doch die Überlegenheit von Poing an diesem Abend anerkennen. Gratulation an die SU Ebersberg-Grafing zum 2. Platz!
Als Titelverteidiger gestartet, hat es für Zorneding aber dieses Mal leider nur zum 3. Platz gereicht. Die Mannschaft spielte mit Robert Lörner an Brett 1, Oliver Schumann an Brett 2, Thomas Reich an Brett 3 und Leo Fellmann an Brett 4. Leo fehlt leider auf dem Bild unten, da er wegen einer Schulaufgabe am nächsten Morgen bereits vor der Siegerehrung gehen musste. Gratulation auch an das Zornedinger Team!
Die tollen Leistungen, die wir bei diesem Turnier wieder gesehen haben, wären ohne entsprechende Versorgung mit Speisen und Getränken nicht möglich gewesen. Während wir uns die Köpfe heißgespielt haben, wurden während der ersten beiden Runden in der Küche allerhand Leckereien vorbereitet, die dann auch – wie erwartet – sehr großen Anklang fanden.
Ganz herzlich bedanken wollen wir uns dafür bei Gudrun Pauthner, die mit großem Einsatz dafür gesorgt hat, dass rechtzeitig und ausreichend Stärkung zur Verfügung stand. Das reichhaltige Buffet war sozusagen das Tüpfelchen auf i bei dieser sehr gelungenen Veranstaltung. 🙂
Ein ganz besonderer Dank geht auch an Suhel Abdalla und den SC Vaterstetten-Grasbrunn (VG). Suhel hat wie gewohnt souverän und unaufgeregt das Turnier geleitet und zudem in der Mischmannschaft mitgespielt. Darüber hinaus hat der SC VG auch das Spielmaterial zur Verfügung gestellt.
Weiterhin wollen wir uns bei der Ev. Christophoruskirche in Zorneding bedanken für die Möglichkeit, das Turnier im Gemeindesaal durchzuführen. Vielen Dank auch an alle Helfer bei der Vorbereitung des Turniers, dem Aufbau sowie dem Abbau.
Last but not least, ein herzliches Dankeschön an die Raiffeisen-Volksbank Ebersberg eG für die großzügige Unterstützung des Turniers.