Der Schachklub Zorneding-Pöring e. V. führt jährlich eine Vereinsmeisterschaft durch. Teilnahmeberechtigt sind alle Vereinsmitglieder, aber auch Spieler aus anderen Vereinen. Der Gewinner des Turniers erhält den rechts abgebildeten Wanderpokal. Bei dreimaligem Gewinn geht diese Trophäe in den privaten Besitz des Gewinners über.
Seit 2017 führen wir unsere Vereinsmeisterschaft in Kooperation mit dem Schachclub Vaterstetten-Grasbrunn durch. Dadurch wird es möglich, eine größere Anzahl von Teilnehmern zu erreichen und damit auch dieses interne Turnier aufzuwerten.
Mit der Vereinsmeisterschaft 2024/2025 betreten wir Neuland: Zum ersten Mal spielen auch Kinder und Jugendliche mit ab einem Alter von 8 Jahren. Damit einher geht die Anforderung, viele Spiele auch nachmittags durchführen zu können, da 19:00 Uhr zu spät ist für Partien mit Beteiligung von den meisten Kindern und Jugendlichen. Wir bieten deshalb für jede Runde zwei Starttermine an: freitags ab 19:00 Uhr und am darauffolgenden Samstag bzw. Sonntag um 14:00 Uhr.
Die Freitagstermine werden wie bisher in der Saarlandstr. 10 in Vaterstetten absolviert, während am Samstag bzw. Sonntag im VHS-Raum im Herzogplatz 15 in Zorneding gespielt wird. Sollte keiner der Standardtermine passen, so gibt es auch die Möglichkeit eine Partie zu verschieben. Sie muss dann allerdings bis spätestens 3 Tage vor Beginn der nächsten Runde nachgeholt werden.
Für alle Termine in Zorneding ist Franz Pauthner der zentrale Ansprechpartner, der dafür sorgt, dass ausreichend Spielmaterial zur Verfügung steht. Er unterstützt auch alle Spieler bei der Suche nach Ausweichterminen bzw. -spielorten. Im VHS-Raum im Herzogplatz 15 können maximal 8 Partien gleichzeitig gespielt werden. Der Raum kann ggfs. kurzfristig auch an anderen Tagen reserviert werden, sofern er noch verfügbar ist. Franz Pauthner bietet zudem an, bei Bedarf seinen geräumigen Kellerraum im Ingelsberger Weg 3 in Zorneding zu benutzen, wo bis zu 5 Partien gleichzeitig gespielt werden können.
Zur VM 2024/2025 haben sich erfreulicherweise 20 Teilnehmer angemeldet, wobei 11 davon Kinder und Jugendliche sind. Die Startrangliste sieht wie folgt aus:
Die Hälfte der Teilnehmer kommt also aus Zorneding und die andere Hälfte aus Vaterstetten. Das Feld verspricht viele spannende Partien zwischen jung und alt. Die jüngsten TeilnehmerInnen sind 10 Jahre alt und der älteste ist 86! Hier zeigt sich wieder mal die unvergleichliche Fähigkeit des Schachspiels, jung und alt zusammen zu bringen. 🙂
Alle Daten zur aktuellen Vereinsmeisterschaft 2024/2025 liegen hier auf der Homepage des SC Vaterstetten-Grasbrunn. Hier sind die Paarungen bzw. Ergebnisse der einzelnen Runden nochmals aufgeführt.
Runde 3
Die Auslosung der Runde 3 hat folgende Paarungen ergeben:
Die Standardspieltermine für die 3. Runde sind: Freitag, der 24.01.2025 in Vaterstetten bzw. Samstag, der 25.01.2025 in Zorneding. Falls erforderlich und sinnvoll, kann auch am Freitag in Zorneding gespielt werden. Franz Pauthner und Suhel Abdalla helfen gerne bei der Koordination der Spieltermine.
Runde 2
Die Runde 2 hat nachfolgende Paarungen und Ergebnissen ergeben:
Die Standardspieltermine für die 2. Runde sind: Freitag, der 13.12.2024 in Vaterstetten bzw. Sonntag, der 15.12.2024 in Zorneding. Falls erforderlich und sinnvoll, kann auch am Freitag in Zorneding gespielt werden. Franz Pauthner und Suhel Abdalla helfen gerne bei der Koordination der Spieltermine.
Runde 1
Die Runde 1 hat zu folgenden Paarungen und Ergebnissen geführt:
Die Standardspieltermine für die 1. Runde sind: Freitag, der 22.11.2024 in Vaterstetten bzw. Samstag, der 23.11.2024 in Zorneding. Falls erforderlich und sinnvoll, kann auch am Freitag in Zorneding gespielt werden. Franz Pauthner und Suhel Abdalla helfen gerne bei der Koordination der Spieltermine.
Frühere Vereinsmeisterschaften: